Himalaya Heli-Skiing

Preisab € 8.770,-
TerminJanuar bis April 2023
Gruppengrößeab einer Person
  • Heli-Skiing auf dem Dach der Welt, umgeben von den mächtigen 6.000ern des Himalayas
  • Heli-Skiing in Kleingruppen von 3 - 4 Personen
  • Lange Abfahrten in Höhenlagen bis 5.000 Metern
  • Faszinierende Kultur
  • Viele Aktivitäten abseits des Heli-Skiings
  • Verlängerungen und Sightseeing Touren vor und nach dem Heli-Skiing Paket zubuchbar
  • Privatpakete auf Anfrage ebenfalls buchbar

Himalaya Heli-Skiing liegt nahe der Ortschaft Manali, ca. 500 km nördlich der Stadt Delhi in der Provinz Himachal Pradesh. Die Provinz Himachal ist eine der reichsten und politisch stabilsten Provinzen Indiens. Das „Tal der Götter“ - in dem Manali liegt - ist ein mystisches Land aus Tempeln und Klöstern, Mönchen, Schneeleoparden und exotischen Gewürzen. Die ergiebigen Niederschläge in den Bergen, gepaart mit stabilem Hochdruckwetter machen diese Region zu einem perfekten Heli-Skigebiet.

Das Gebiet von Himalaya Heli-Skiing eignet sich besonders für sehr gute Skifahrer. Die Lage auf 34° nördlicher Breite bietet lange Tage. Das Gebiet selbst bietet Abfahrtsmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen, was die Suche nach dem besten Schnee vereinfacht. Die Höhenlage begünstigt das Rekristallisieren des Schnees für langanhaltende gute Tiefschneeverhältnisse und das kontinentale Klima liefert leichten, trockenen Pulverschnee. Das abwechslungsreiche Gelände bietet Abfahrten im freien Gelände, durch Rinnen, über Gletscher, in steile Kessel, durch offenes Waldgebiet mit Birken und Eichen bis tief in die Täler mit gewaltigen Zedernbäumen. Der Großteil der Abfahrten liegt zwischen 2.700 und 4.000 Metern. Jedoch besteht die Möglichkeit auf über 5.000 Meter vorzudringen. Gerade das macht Skifahren im Himalaya einzigartig. Manche Landeplätze bieten eine Aussicht, die durchaus mit der Fernsicht vom Mount Everest konkurrieren kann.

Alle Gäste übernachten im 4-Sterne Ambassador Hotel ManuAllaya Resort & Spa in wunderschöner Hanglage auf 2.000 Metern Seehöhe. Das Hotel ist modern, gut ausgestattet und sehr komfortabel. Die Mahlzeiten werden vom eigens von Himalaya Heli-Skiing angeheuerten Küchenchef zubereitet. Wasser wird speziell gefiltert um Magenproblemen vorzubeugen. Während der Wintersaison sind nur Gäste des Heli-Ski Unternehmens im Hotel untergebracht.

Maximal 5 Gruppen zu 3-4 Personen werden in einem Helikopter der Marke Eurocopter AS350 B3 befördert. Die Helikopter werden von einem indischen Unternehmen angemietet, durch Schweizer Ingenieure gewartet und von den erfahrensten Schweizer Gebirgspiloten geflogen. Der Helikopter steht direkt neben der Unterkunft und ist in wenigen Schritten vom Zimmer zu erreichen. Alle Gruppen fliegen direkt von der Lodge mit dem Heli zu den Abfahrten. Es sind keine weiteren Bustransfers nötig. Bei technischen Ausfällen steht ein Ersatzhelikopter zur Verfügung.

Programmablauf

1.Tag – Anreise
Linienflug von Frankfurt über Delhi nach Chandigarh.

2. Tag – Ankunft und Weiterreise zum Heli-Skiing
Am frühen Morgen erreichen Sie den Flughafen Chandigarh. Dort werden Sie von einem Mitarbeiter von Himalaya Heli-Skiing begrüßt. Gegen 10:00 Uhr fahren Sie mit dem Bus von Chandigarh nach Pinjore (Fahrzeit: ca. 1 Stunde). Von dort fliegen Sie mit dem Helikopter in ca. 50 Minuten nach Manali zu Ihrer Unterkunft. Bitte beachten Sie: Der Helikopterflug ist wetterabhängig, bei schlechter Witterung erfolgt der komplette Transfer auf dem Landweg (Fahrzeit: ca. 5-6 Stunden). Nach Ankunft in Manali können Sie in Ruhe Ihr Quartier beziehen. Später gibt es ein feines Abendessen, bei dem Sie sich für die folgenden Tage ausreichend stärken können.

3. bis 8. Tag – Heli-Skiing
Bevor es mit dem Heli-Skiing los geht, wartet ein ausführliches Sicherheitstraining auf Sie, bei dem man Ihnen den Umgang mit dem Helikopter sowie der Sicherheitsausrüstung erklärt. Nach Abschluss des Sicherheitstrainings liegen 6 volle Tage Heli-Skiing vor Ihnen. 15 Gäste werden in max. 5 Gruppen zu 3-4 Gästen pro Gruppe aufgeteilt und von jeweils 1 Guide begleitet. Die kleinen Gruppen erhöhen die Möglichkeit der Guides individuell auf das Können der Skifahrer einzugehen und dadurch große Sicherheit zu gewährleisten. Es warten lange, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Abfahrten auf Sie, die hoch oben im alpinen Gelände mit einem grandiosen Blick auf die umliegenden Sechstausender beginnen und durch steile Kessel und über lange Bergrücken zu den offenen Birkenwäldern und weiter zwischen turmhohen Zedernbäumen bis weit ins Tal hinab führen.

9. Tag – Abreise und Rückflug nach Deutschland
Nach dem Frühstück bringt Sie Himalaya Heli-Skiing per Helikopter- und Bustransfer zurück nach Chandigarh. Auch auf dem Rückweg ist der Helikoptertransfer wetterabhängig, sollte der Helikopterflug nicht möglich sein, erfolgt der Transfer wieder komplett auf dem Landweg. Nach Ankunft in Chandigarh fliegen Sie über Delhi zurück nach Frankfurt.

10. Tag – Ankunft in Deutschland

Termine und Preise
  • Preise pro Person in Euro.
  • Preise basierend auf der günstigsten Flugbuchungsklasse, Aufschläge und Änderungen vorbehalten.
Leistungen
  • Linienflug in Economy Class ab Frankfurt nach Chandigarh inkl. Flughafensteuern und Kerosinzuschlag (basierend auf der günstigsten Flugbuchungsklasse je nach Verfügbarkeit; Änderungen vorbehalten)
  • Transfer Flughafen Chandigarh – Manali und zurück mit Bus und Helikopter (wetterabhängig)
  • 7 Übernachtungen im Hotel ManuAllaya Resort & Spa
  • Volle Verpflegung inkl. nicht alkoholischer Getränke
  • 6 Tage Heli-Skiing inkl. 30.500 Höhenmeter und 20.000 Höhenmetergarantie
  • 1 Guide pro Gruppe von 3-4 Personen
  • Leihausrüstung inklusive: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde, Lawinen-Airbag, Leihski („Fat Boys“) und –stöcke
Nicht inbegriffen:
  • Innerdeutsche Anschlussflüge je nach Verfügbarkeit oder Rail & Fly Ticket (nur auf Lufthansa Flügen möglich): € 70,- pro Person (bei nachträglicher Buchung € 25,- Aufpreis pro Person)
  • Sitzplatzreservierungen auf den Flügen nach Indien und retour
  • Aufpreis Premium Economy Class bzw. Business Class
  • Zusätzliche Höhenmeter (€ 120,- pro 1.000 Höhenmeter)
  • Trinkgelder
  • Alkoholische Getränke, persönliche Ausgaben
  • Mahlzeiten bei der An- und Abreise und in Chandigarh
  • Reiserücktrittskostenversicherung sowie Auslandsreisekrankenversicherung
  • Bergungskostenversicherung (Kosten eines Rücktransportes vom Skigebiet zur Lodge)
  • Fakultative Verlängerungsaufenthalte und Aktivitäten
  • Visagebühren
Unterkunft
ManuAllaya Resort & Spa****

Alle Gäste übernachten im 4-Sterne Ambassador Hotel ManuAllaya Resort & Spa in wunderschöner Hanglage auf 2.000 Metern Seehöhe. Das Hotel ist modern, gut ausgestattet und sehr komfortabel. Die Mahlzeiten werden vom eigens von Himalaya Heli-Skiing angeheuerten Küchenchef zubereitet. Wasser wird speziell gefiltert um Magenproblemen vorzubeugen. Während der Wintersaison sind nur Gäste des Heliski Unternehmens im Hotel untergebracht.

Ausstattung: Restaurant mit indischer und europäischer Küche, Speisesaal, Freizeitraum, Bar, Billard, Fitnessraum, Sauna, Dampfbad, Massage‚ Souvenirshop.

Zimmer: Die Zimmer sind sehr geräumig und liebevoll eingerichtet und verfügen über Bad/Dusche, WC, TV und Kühlschrank.

Verlängerungsmöglichkeit

Wenn man etwas Zeit hat, sollte man sich unbedingt Delhi und die nähere Umgebung ein wenig ansehen. Gerne bieten wir Ihnen verschiedene halbtägige oder ganztägige Stadtrundfahrten mit Sehenswürdigkeiten wie dem Roten Fort, dem Präsidentenpalast, Old Delhi, Qutb Minar, Bahai´s Tempel und vieles mehr. Auf einer 2-tägigen Tour lässt sich Agra oder Jaipur besichtigen, oder der Ranthambhore Nationalpark mit seiner hohen Konzentration an indischen Tigern.

Gruppengröße

ab einer Person

Anforderung

Himalaya Heli-Skiing ist kein Gebiet für Anfänger, sondern eher für Fortgeschrittene und Experten. Die Höhenlage und die Länge der Abfahrten erfordern eine gute Vorbereitung und sehr gute Kondition. Die Abfahrten beginnen zwischen 2.700 und 5.000 Metern Höhe und sind zwischen 900 und 1.200 Höhenmeter lang . Also nicht wundern, wenn man voll Enthusiasmus in die erste Abfahrt startet und nach wenigen Schwüngen nach Luft ringend stehen bleiben muss.

Himalaya Heli-Skiing ist für Gäste geeignet denen auch die Landschaft, die Weite, Größe und die Einsamkeit eines Gebietes wichtig ist und die gerne andere Kulturen kennenlernen möchten.

Achtung: Die Stromversorgung im Hotel kann mehrmals täglich für kurze Zeit ausfallen (Notstromgenerator ist vorhanden).

Klima

Himalaya Heli-Skiing bietet Heli-Skiing Programme von Ende Januar bis Anfang April.

Von Ende Januar bis März ist mit kälteren Bedingungen zu rechnen, die mehr traumhafte Powder Tage mit sich bringen. Rechnen Sie ab Ende März mit Frühlingsbedingungen, die tolle Firnabfahrten möglich machen.

Reiseschutz

Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung und Evakuierungsversicherung (für evtl. Kosten eines Rücktransportes vom Skigebiet zum Hotel) wird dringend empfohlen.

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der HanseMerkur Versicherung abschließen können.

https://www.pulver-schnee.de/service/kontakt/reiseruecktrittskostenversicherung.html

Bitte beachten Sie:

  • Ein Versicherungsabschluss muss bis spätestens 31 Tage vor Reisebeginn erfolgen.
  • Dem Veranstalter obliegt es Gruppenreisen bei Nicht-Erreichen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall ist eine Rückerstattung der Versicherungsprämie leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.
Ausrüstung
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • Reisepass, muss mindestens über die Reisedauer hinaus gültig sein
  • Flugticket, Reiseunterlagen
  • Visum
  • Kreditkarte, etwas Bargeld in indischen Rupie
  • Skischuhe (am besten in der Skischuhtasche als Handgepäck mitnehmen)
  • Tiefschneeskier „Fat Boys“ und Skistöcke werden vom Heli-Skianbieter gestellt (im Preis inbegriffene Leistung)
  • Snowboarder müssen ihr eigenes Board mitbringen
  • 1 Paar warme Winterschuhe mit guter Profilsohle
  • 1 x Skibekleidung, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • 1 Pullover/Jacke (Wolle oder Faserpelz)
  • warme Freizeitkleidung für abends
  • warme Mütze oder Skihelm, Kälteschutzmaske
  • warme Handschuhe mit langen Stulpen
  • Thermounterwäsche
  • Skibrille, Gesichtsmaske
  • Sonnenbrille, Sonnencreme
  • persönliche Medikamente, Verbandsmaterial
  • Badebekleidung für Whirlpool / Sauna
  • 1 Paar Badesandalen
Zusätzliches
Weitere Informationen

Zahlungs- / Storno- / Umbuchungsbedingungen:
Es gelten die Bedingungen des Veranstalters Himalaya Heli-Skiing, Hagen Alpin Tours tritt für die Heli-Ski-Pakete als Vermittler auf.

Zahlungsbedingungen:
Anzahlung: € 3.000,- fällig mit Erhalt der Buchungsbestätigung
Restzahlung: 3 Monate vor Abreise

Stornobedingungen:
Bis 3 Monate vor Abreise: Stornokosten = Anzahlungsbetrag
3 Monate vor Abreise bis zum Abflug: Stornokosten = 100 %

Rückerstattung Höhenmeter:
Sollte es aufgrund schlechter Wetterbedingungen oder eines technischen Defekts keiner Gruppe in der Woche möglich sein die garantierten Höhenmeter zu erreichen, so werden je 1.000 nicht erreichter Höhenmeter € 100,- zurückerstattet. Sollte eine Gruppe in der Woche die Höhenmetergarantie erreichen, andere Gruppen oder Einzelpersonen, die die Möglichkeit hatten, aber nicht, so erfolgt keine Erstattung. Keine Erstattung erfolgt ebenfalls bei verspäteter Anreise oder früherer Abreise, bei Verletzung oder Erkrankung, schlechter Fitness oder nicht ausreichendem Fahrkönnen. Sollten Teilnehmer sich selbst dazu entscheiden, einen kompletten Tag oder einen halben Tag zu pausieren und erreichen aus diesem Grund nicht die garantierten Höhenmeter, so erfolgt ebenfalls keine Rückerstattung.

Haftungsausschlusserklärung:
Jeder Teilnehmer muss diese vor Beginn des Heli-Skiing Pakets ausfüllen. Ohne ausfüllen einer solchen Erklärung sind Teilnehmer nicht zum Heli-Skiing zugelassen. Gerne senden wir Ihnen die Haftungsausschlusserklärung bereits vorab per PDF zu, fragen Sie hierzu einfach bei uns an. Bitte lesen Sie sich dieses Dokument genau durch.

Einreisebestimmungen:
Ihr Reisepass muss mindestens über die Reisedauer hinaus gültig sein. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien zusätzlich ein Visum. Das Visum muss vor der Einreise bei einer indischen Auslandsvertretung oder als e-Visa beantragt werden. Visa bei Einreise („on arrival“) sind nicht möglich. Das e-Visa muss bis spätestens vier Tage vor dem geplanten Einreisedatum beantragt werden. Genauere Informationen finden Sie unter dem Link: www.indianvisaonline.gov.in, worüber auch Anträge zu stellen sind. Stellen Sie bei Beantragung des e-Visa über Indianvisaonline sicher, dass die Zahlung tatsächlich erfolgt ist und führen Sie einen Ausdruck der Electronic Travel Authorization (ETA) stets mit. Es steht eine 24/7-Hotline unter +91-11-2430 0666 oder indiatvoa@gov.in zur Verfügung.

Alle aktuellen Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes unter folgendem Link: www.auswaertiges-amt.de

Versicherungsschutz:
Bitte achten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz. Die folgenden Versicherungen werden ausdrücklich empfohlen:
• Reiserücktrittskostenversicherung
• Reisekrankenversicherung
• Evakuierungsversicherung (für evtl. Kosten eines Rücktransportes vom Skigebiet zur Lodge) – z. B. versichert über Unfallversicherung, DSV, ...

Trinkgeld:
Für die Bergführer, Piloten, Techniker, Masseure und das Servicepersonal in der Lodge rechnen Sie pauschal mit insgesamt ca. € 150,-/Woche. Dies ist eine unverbindliche Empfehlungen und natürlich bleibt die Höhe jedem selber überlassen.

Down Days:
Tage an denen kein Heli-Skiing möglich ist (wetterbedingt oder aufgrund von technischen Problemen) werden als „Down Days“ bezeichnet. Aufgrund des guten Waldgebietes kann auch an vielen Tagen mit schlechtem Wetter gefahren werden. Bedingungen können sich jedoch schnell ändern und es gibt auch Tage mit schwierigen und schlechten Verhältnissen. An Tagen, an denen nicht gefahren werden kann, werden von den Guides verschiedene Aktivitäten organisiert. Es gibt eine sehr große Auswahl an kulturellen Aktivitäten im Tal wie z.B. Tempel, Galerien, tibetische Klöster, Schmuggler, der Manali Basar und vieles mehr.

Sicherheit:
Himalaya Heli-Skiing existiert bereits seit mehr als 18 Jahren. Die Sicherheitsbedingungen haben sich Jahr für Jahr verbessert und sind mittlerweile auf einem sehr hohen Standard. Es fliegen die besten Gebirgspiloten aus der Schweiz. Die Helikopter werden von Schweizer Mechanikern gewartet. Die internationalen Guides aus Neuseeland, der Schweiz und Kanada sind international geprüfte und anerkannte Berg- und Skiführer mit großer Erfahrung im Heli-Skiing. Die geringe Gästeanzahl erlaubt eine sehr persönliche, stressfreie Arbeit für die Guides. Jeder Guide ist per Funk mit den anderen Guides, dem Helikopter und der Basis verbunden. Zu den weiteren Sicherheitsausstattungen gehören: LVS-Gerät, Sonde und Schaufel und ein speziell für Heli-Skiing im Himalaya entwickeltes Lawinen-Airbag-System für jeden Teilnehmer. Jede Gruppe erhält natürlich am Beginn der Woche eine entsprechende Sicherheitseinschulung.

Rückkehr zur Lodge während des Tages:
Bei Himalaya Heli-Skiing ist es möglich, nach Rücksprache mit den Guides auch während des Tages zur Basis zurückzukehren. Dies muss 2-3 Abfahrten zuvor mit dem Guide vereinbart werden. Es werden jedoch auch für diese Person die Höhenmeter berechnet, die vom Rest der Gruppe gefahren wurden. Kehrt eine gesamte Gruppe zur Basis zurück, werden nur die von der Gruppe gefahrenen Höhenmeter berechnet. Erreicht diese Gruppe am Ende der Woche jedoch durch diesen freiwilligen Verzicht nicht die garantierten Höhenmeter, werden diese nicht rückerstattet.

Video

Anschrift

Hagen Alpin Tours
Dorfbrunnenstraße 7
87466 Oy-Mittelberg

Kontakt

Tel. +49 8366 988893
Fax +49 8366 988894
hagen@pulver-schnee.de

Geöffnet

Mo - Fr ... 09:00 - 17:00
Sa & So ... geschlossen

Social Media

© 2023 Hagen Alpin Tours
Erstellt mit Tramino
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Pulver-Schnee auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy