Einreisebestimmungen
Ihr Reisepass muss mindestens über die Reisedauer hinaus gültig sein. Seit 2016 ist eine elektronische
Einreisegenehmigung zwingend erforderlich. Diese Genehmigung kostet $7, ist 5 Jahre gültig und kann unter
folgendem Link beantragt werden:
www.cic.gc.ca/english/visit/eta.asp
Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich bei dem zuständigen Konsulat.
Dresscode
In Kanada, speziell in den Bergen brauchen Sie keine bessere Garderobe, mit Jeans und Pullover ist man auch in besseren Hotels und Lokalen gerne gesehen.
Das gute Geld....
In Kanada wird hauptsächlich mit Kreditkarte oder auch Schecks gezahlt, gängige Kreditkarten wie Visa oder Mastercard werden nahezu überall akzeptiert. Auch Travellerschecks werden so gut wie überall bei Einkäufen akzeptiert und gegen geringe Gebühr in den Banken auch zu Bargeld gewechselt.
Bargeld brauchen Sie hauptsächlich für kleine Einkäufe und um beim Restaurantbesuch Trinkgeld auf dem Tisch zurückzulassen.
Trinkgeld
Trinkgeld ist in Kanada üblich und meist ein Teil des Gehaltes. Bitte geben Sie dem Busfahrer ca. $ 3-5 pro Fahrt. Für die Bergführer, Piloten, Techniker, Masseure und das Servicepersonal in der Lodge rechnen Sie pauschal mit insgesamt ca. $ 30,-/Tag. Dies sind unverbindliche Empfehlungen und natürlich bleibt die Höhe jedem selber überlassen.
Stromart/Spannung
In Kanada ist Wechselstrom mit 110V und 60 Hz vorhanden. Sie benötigen deswegen einen Adapter, und evtl. einen Transformator, für Geräte, die sich nicht auf 110V umschalten lassen. Die meisten Hotels haben einen Föhn auf dem Zimmer.
Zoll
Zusätzlich zu den persönlichen Gegenständen dürfen die folgenden Waren zollfrei eingeführt werden:
50 Zigarren oder Zigarillos, 200 Zigaretten, 200g Tabak, 1,1 l Spirituosen/Wein oder 8,5 l Bier.
Umsatzsteuer
Die „Goods-and-Services Tax“ (GST) für die meisten Waren und Dienstleistungen in British Columbia beträgt 5 %. Teils kommen noch weitere Steuern hinzu.
Wildbeobachtungen
Achten Sie auf die häufig vorbeiziehenden Weißkopfadler. In den Bergen sehen Sie manchmal Schneeziegen in den Wäldern Elche. Mit Glück läuft plötzlich ein Wolverine (Vielfraß) über den Gletscher und verblüfft mit dem Tempo, mit dem er sich mit seinen großen Füßen fortbewegt. Grizzly- und Schwarzbären kommen im Sommer in großer Zahl zum Salmon River zum Lachsschmaus, im April sind sie manchmal auch schon zu sehen.